Wir arbeiten an
der Energiewende.

Erneuerbare Energie aus regionalem Holzabfall.

Wir produzieren Strom, Wärme und Pellets CO2-neutral aus Holz. Für eine nachhaltige Energiezukunft.

UNSERE VISION

Fernwärme für
die Region.

Natürlich regional heizen.

Wie eine riesige Zentralheizung wird CO2-neutrale Wärme im AGRO Energiezentrum Rigi erzeugt und dann über die ECOGEN Rigi verteilt.

FERNWÄRME BEZIEHEN

Schweizer
Holzpellets.

CO2-neutral und
ENplus A1 zertifiziert

Mit der Restwärme der Anlage wird Sägemehl getrocknet, woraus Pellets gepresst werden.

PELLETS BEZIEHEN

Das AGRO
Energiezentrum Rigi.

Das AGRO Energiezentrum Rigi sichert die Energieunabhängigkeit der Region Küssnacht und setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein. Durch die Förderung von innovativen Technologien und den Einsatz von lokalem Holzabfall wird die Region mit erneuerbarer Energie versorgt. Wir produzieren Strom, Wärme und Holzpellets.

UNSER VIDEO

Wie funktioniert das AGRO Energiezentrum Rigi?

Natürlich regional: Im innovativen Energiezentrum in Haltikon wird aus regionalem Holzabfall erneuerbare Energie erzeugt.

Erneuerbare Energie

Das AGRO Energiezentrum Rigi produziert Strom, Wärme und Holzpellets.

8000

Haushalte können jährlich mit Strom versorgt werden. 

Mehr zur Stromproduktion.

6000

Haushalte können jährlich mit Wärme versorgt werden. 

Mehr zur Wärmeproduktion.

8000

Haushalte können jährlich mit Pellets versorgt werden. 

Mehr zur Pelletproduktion

CO2-NEUTRAL

Regionaler Holzabfall
als Energieträger

In unserem Energiezentrum werden mit einem Holzheizkraftwerk und einer Pelletieranlage regionale Holzabfälle energetisch sinnvoll für die Energieproduktion verwertet.

Wie können wir Ihnen helfen?